Psychotherapie im Einzelsetting

Praxisraum

Abhängig von der Art Ihrer Probleme und davon, was Sie mit Hilfe der Therapie erreichen möchten, kann eine psychotherapeutische Sitzung als Einzeltherapie oder im Mehrpersonensetting (als Paar- oder Familientherapie) geführt werden.

Bei folgenden Anzeichen kann Einzeltherapie sinnvoll sein:

  • körperliche Beschwerden, ohne dass es eine medizinische Erklärung gibt.
  • Ein- und Durchschlafstörungen über einen längeren Zeitraum.
  • Sie erleben sich energie- und antriebslos, erschöpft oder ständig überfordert.
  • ohne ersichtlichen Grund bekommen Sie rasend Herzklopfen und Angst, dass Sie sterben müssen.
  • Sie haben Ängste, die Sie belasten (vor Menschen, vor engen Räumen).
  • Sie sind traurig und haben keine Freude am Leben.
  • Sie denken manchmal an Selbstmord und/oder Ihr Leidensdruck ist so groß.
  • Sie können ohne bestimmte Rituale (ständiges Waschen, Zusperren, ...) nicht leben, obwohl diese Ihr Leben sehr einengen.
  • sich selbst besser kennenzulernen (Selbsterfahrung)
  • der Wunsch, sich persönlich weiterzuentwickeln/Hilfe bei Entscheidungsfindung

 

Bei folgenden oder ähnlichen Fragestellungen kann es sinnvoll sein, die Familie miteinzubeziehen